WELTERBE DER MENSCHHEIT
UNESCO
Am 16. Dezember 2021, während der sechzehnten Sitzung des Zwischenstaatlichen Ausschusses für die Bewahrung des immateriellen Kulturerbes, hat die UNESCO das Stelzenstechen von Namur in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
ENTSTEHUNG DER EINTRAGUNG
Das Stelzenstechen von Namur ist sowohl ein sehr altes Erbe als auch ein lebendiger Teil der zeitgenössischen Identität Namurs. Es ist das Geschenk, das die Namurois seit jeher bedeutenden Besuchern machen. Vor allem aber ist es ein Höhepunkt der namurischen Feste, insbesondere der Fêtes de Wallonie.
Dieses Erbe aus Namur müssen wir weitergeben, schützen und aufwerten.
Im Jahr 2016 initiierte der Verband der Stelzenkämpfer, unterstützt von Bürgern und zahlreichen namurischen Vereinen, den Prozess zur Aufnahme des Stelzenstechens von Namur in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit.
Dieser Prozess erlebte viele bedeutende Momente, darunter die mehr als 27.700 gesammelten Unterschriften der Unterstützungs-Petition und die Organisation von Runden Tischen. Er bot die Gelegenheit zu einer vertieften Reflexion über das Stelzenstechen als kulturelles Erbe, die Risiken, die es bedrohen, und mögliche Initiativen zu seinem Schutz.
Dank der Unterstützung der Namurois wurde das Stelzenstechen von Namur im Dezember 2021 von der UNESCO anerkannt.
©Skuds – Simon Fusillier
DANKSAGUNG


Bruderschaft unter Stelzenläufern: mit den Freunden der Kagbema-Vereinigung (Togo) und der Hong Yang (Malaysia) im Jahr 2011 in Namur.